falsche Wichte

Autor: Andreas Krödel
Datum: 07.11.2016

Thema: falsche Wichte
Darstellung des Unbegreiflichen

Ich habe gelesen, in Deutschland gibt es unbesetzte Ausbildungsplätze, fehlen Fachkräfte und gerade im Gesundheitswesen fehlt einfach die Zeit, sich wirklich um Patienten zu kümmern, Stress bei der Arbeit ist überall Dauerthema, Krankenzahlen steigen und wer und ob überhaupt jemand zukünftig Rente bekommt, scheint unklar.
Da liest man von Armut, vom Kind bis zum Greis.
Dem stehen Arbeitslosenzahlen knapp unter 3 Millionen gegenüber, wohlgemerkt der offiziellen Statistik nach.
Nun könnte man so als Naivling wie ich schnell bemerken, das ist doch ein Widerspruch. Kann man nicht den Arbeitssuchenden die Le(e)hrstellen vermitteln, anbieten, sie auch entsprechend ausbilden oder sie gar zu einem Studium schicken?
„Arbeit fair teilen“, Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich der Inflationsrate ständig angepasst, das ist ein weiterer Weg aus der Armut, der Überlastung.
Damit wären doch eigentlich viele der oben genannten Probleme auf einmal gelöst.
„Wären“ – wenn nicht das ökonomische Denken der Herrschenden über dem Menschlichen stehen würde. Kann man solche Denkweise beeinflussen, verändern – m.E. sicher durch Proteste, Demonstrationen, Petitionen, durch Herausfordern der Politiker – aber dann hört es schon auf. Das wird kriminalisiert, verunglimpft oder verzerrt, einseitig wenn überhaupt in den Medien erwähnt, läuft ins Leere. Erfolge bleiben Einzelbeispiele, mit welchen sich Parlamentarier rühmen und Stimmen für sich gewinnen möchten für ihre Machtposition und ihre „Diäten“.
Wer heute noch davon träumt, Wahlen würden etwas ändern, der liegt voll daneben.
Und so bleibt das Unbegreifliche eben Herrschaftssystem, ökonomisches Denken bleibt über Menschlichkeit bestehen bis in das absolute Chaos dieses Systems, dem Untergang der Menschheit.
Glaubt Ihr mir nicht, gut, lassen wir die Praxis sprechen und wenn der letzte Krieg zu Ende ist, diskutieren wir weiter – so wir es können.

Denkt darüber nach!
Andreas Krödel

Für Kommentare/ Kritiken bin ich wie immer offen, Weiterleitung oder Veröffentlichung absolut genehmigt, nur die kleine Bitte, teilt mir mit, wo der Text lesbar ist. Danke!